
HEINZ-GLAS
WIR SIND … ADDICTED TO GLASS
Mit einer bis 1523 zurückreichenden Glasmacher-Familientradition gehört die HEINZ-GLAS Group heute zu den führenden Herstellern von Glas-Flakons und Tiegeln für die Parfüm- und Kosmetikindustrie. Ergänzt wird dieses Portfolio durch ein Angebot an verschiedenen Kunststoff-Behältern und -Verschlüssen.
Unternehmerischer Weitblick und gezielte Investitionen trugen zum Erfolg auf dem internationalen Verpackungsmarkt bei. In mehreren deutschen Werken sowie an weiteren Standorten weltweit werden „Complete-Packaging“-Lösungen entwickelt, produziert, veredelt und global vertrieben – alles aus einer Hand.
Zu den Kernkompetenzen der HEINZ-GLAS Group gehören insbesondere die Inhouse-Entwicklungsabteilung, der eigene Formenbau sowie absolute Hochtechnologie in Produktion und Veredelung. Mit seiner Innovationskraft, seiner konsequenten Qualitätsorientierung und nicht zuletzt seiner guten internationalen Investitionspolitik ist das Familienunternehmen als Global Player für die Zukunft lokal wie global gut aufgestellt. Seine hochwertigen und exklusiven Produkte werden von Kunden in aller Welt geschätzt. Die Flakons von HEINZ-GLAS setzen nicht nur ästhetische, sondern auch technische Maßstäbe. Dazu kommen vielfältige Veredelungsmöglichkeiten wie Mattierung, ein- und mehrfarbige Besprühung, Siebbedruckung, (Teil-)Metallisierung, Heißprägung, Tampondruck, Digitaldruck, Lasern und auch Lasergravur, die jedem Flakon eine individuelle Note geben.
UNSERE FAKTEN
- 3200 Mitarbeiter weltweit, davon rund 1.700 in Deutschland
- 17 Standorte in 12 Ländern
- 310 Mio. € Umsatz in 2018
- 70,3 Mio. € Investitionen in 2018
- Familienunternehmen seit 1622 >> aktuell in der 12. und 13. Generation
- Glasmacherfamilie seit mindestens 1523
UNSERE FAMILIENTRADITION
Wer seine Wurzeln kennt, weiß um die Kraft der Zweige.
Die Glasmachertradition der Familie Heinz reicht fast 500 Jahre bis mindestens in das Jahr 1523 zurück, als die Familie Heinz an einem kleinen Ofen begann, mit dem Werkstoff Glas zu arbeiten. Die Geschichte des Unternehmens HEINZ-GLAS lässt sich fast 400 Jahre bis 1622 zurückverfolgen. Heute gehört HEINZ-GLAS zu den Weltmarktführern in der Herstellung und Veredelung von Glasflakons und Verschlüssen für die Parfüm- und Kosmetikindustrie. Unser Erfolgsrezept? Wir sind am Stammsitz verwurzelt und gut geerdet. Gleichzeitig sind wir weltoffen. Das Wissen, woher wir kommen, zeigt uns den Weg, wohin wir gehen. Und es funktioniert – dank des unermüdlichen Einsatzes von dreizehn Generationen der Glasmeister-Familie Heinz, ihrer Mitarbeiter und deren Familienangehörigen. Der Erfolg des Familienunternehmens ist nun bis in die dreizehnte Generation fortgeschrieben. Heute sind drei Familienmitglieder in der Führung des Unternehmens tätig.
UNSERE MENSCHEN
Die Quelle unseres Erfolgs: unsere Mitarbeiter
Unser größtes Kapital sind unsere Mitarbeiter. Daraus machen wir kein Geheimnis. Unermüdliches Engagement, Wissen und Erfahrungen, die über Generationen gewachsen sind, Ideenreichtum, eine fast unerschöpfliche Arbeitsbereitschaft und Herzblut zeichnen unsere Mitarbeiter aus und machen uns zum Spezialisten. Gerade weil unsere Mitarbeiter für uns so wichtig sind, denken wir schon heute an morgen und investieren laufend nicht nur in Hightech, Forschung und Entwicklung, sondern auch in Aus- und Weiterbildung. Auch hat die Inhaberfamilie Heinz schon früh begonnen, die Mitarbeiter am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Bereits 1982 wurde bei HEINZ-GLAS in Kleintettau die Mitarbeiterbeteiligung eingeführt.


Unsere verfügbaren Ausbildungs- und Praktikumsplätze
Praktika:
– derzeit keine–
Ausbildungsplätze:
- Bachlor FH - BWL
- Bachelor FH - Internationales Management
- Euro-Industriekaufleute
- Industriemechaniker
- Maschinen- und Anlagenführer
- Mechatroniker
- Verfahrensmechaniker für Glastechnik
- Werkzeugmechaniker